Produkt zum Begriff Balkonpflanzen:
-
Wolf-Garten Balkonpflanzen Langzeitdünger - Für kräftige Pflanzen und farbenfrohe, prächtige Blüten
Wolf-Garten Balkonpflanzen Langzeitdünger - Für kräftige Pflanzen und farbenfrohe, prächtige Blüten 6 Monate Langzeitwirkung - Nur 1x düngen pro Saison Mit dem Energy Depot Langzeitdünger wird Düngen so einfach wie nie! Nur einmal Energy Depot zu Saisonbeginn einsetzen - schon hat man das ganze Jahr über Ruhe. Möglich macht dies eine neuartige und innovative Hülltechnologie mit kontrollierter Nährtsoff-Freisetzungin in zwei Phasen. Die Hülle sorgt dafür, dass die Nährstoffe gleichmäßig über 5-6 Monate an die Pflanzen abgegeben werden. Das schont zusätzlich auch die Umwelt, da Nährstoffauswaschungen verhindert werden. Der Depotdünger wird bereits erfolgreich in Großgärtnereien eingesetzt - jetzt bietet er auch dem Hobbygärtner bewährte Profiqualität. Wählen Sie aus verschiedenen Größen passend für Ihren Bedarf: ED-BK 0,32 für ca. 3 Blumenkästen/Jahr, Faltkarton ED-BK 0,81 für ca. 8 Blumenkästen/Jahr, Faltkarton Produkteigenschaften Sorgt für vitale Pflanzen mit üppiger Blütenpracht und langer Blütezeit Erhöhter Phosphor- und Kaliumanteil fördert gezielt die Blütenbildung Nur 1x pro Saison düngen und Ihre Pflanzen sind vom ersten Tag an bedarfsgerecht versorgt Neuartige und innovative Hülltechnologie schützt die Pflanzen vor Überdüngung und Verbrennung Durch die Nährstoffumhüllung wird eine kulturgerechte Depotdüngung für bis zu 6 Monate erreicht Feines, staubfreies Granulat, einfach zu dosieren und auszubringen Schicht für Schicht wertvolle Nähsrtoffe - so funktioniert der Depotdünger Als sogenannter Depotdünger besitzt Energy Depot eine neuartige, innovative Hülltechnologie zur kontrollierten Nährstoff- Freisetzung. Diese sorgt für eine Nährstoffabgabe in zwei zeitlich versetzten Phasen: 1. Phase: Der geringe Anteil nicht umhüllter Düngerkörner stellt vom ersten Tag an alle wichtiges Nährstoffe für die Pflanze zur Verfügung. 2. Phase: Die mit einer innovativen Hülltechnologie ummantelten Düngerkörner decken den Nährstoffbedarf der Pflanzen in den Folgemonaten ab. Abhängig von den natürlichen Wachstumsbedingungen, wie Temperatur, Feuchtigkeit, Mikroorganismen usw., durchdringen die Nährstoffe die Hülle und werden bedarfsgerecht an die Pflanzen abgegeben. So sorgen sie für eine Langzeitwirkung bis zu 6 Monaten, verhindern Nährstoffauswaschungen und schonen zusätzlich die Umwelt. So spart man Zeit sowie Kosten und hat die Gewissheit, dass alle Pflanzen immer gut und ausreichend versorgt sind. Lieferumfang 1x Balkonpflanzen Langzeitdünger je nach Auswahl
Preis: 2.99 € | Versand*: 6.90 € -
Gärtner's Balkonpflanzen GÄR 1 Kg Gärtners Langzeitdünger
Balkonpflanzen- Langzeitdünger ● NPK-Dünger ● Vollumhüllter Depotdünger, der alle Balkon-,Terrassen- und Kübelpflanzen bis zu 6 Monaten mit hochwertigen Nährstoffen versorgt ● Aufwandmenge: ca. 1 Esslöffel pro 20 cm Kübel oder Kasten ● Anwendung: März bis Juni weitere Info's: Einsatzbereich: Zier- und Kübelpflanzen auf Balkon und Terrasse Inhalt: 1 kg Verpackungsart: Beutel Magnesium (Mg): 2 % Düngerform: fest Phosphor (P): 7 % Stickstoff (N): 15 % Kalium (K): 15 % Düngerart: mineralisch
Preis: 6.82 € | Versand*: 4.95 € -
Lebensbaum Kräuter-Blüten bio
Genuss auf den ersten Blick: Kornblumen Ringelblumen und Rosenblüten machen den optischen Reiz dieser bunten Mischung aus. Und für das würzig-frische Einmal-querbeet-Aroma sorgen klassische Gartenkräuter unterstützt von Bärlauch und Zwiebel. Ob im Salat oder als dekorative Abrundung Ihrer Sommerküche: Die Kräuter-Blüten machen Appetit auf mehr.
Preis: 5.99 € | Versand*: 4.90 € -
Mecozzi, Karin: Wie Kräuter und Pflanzen heilen
Wie Kräuter und Pflanzen heilen , In der Knospe liegt die Zukunft der Pflanze: Eingebettet in die lebensspendende Kraft der Natur, zeigt uns die Pflanzenknospe, wie sie sich sammelt und schützt, um bei Kälte und Stillstand gut über den Winter zu kommen. Ausgerichtet auf Wachstum, durch resiliente Strategien, gelingt es ihr, sich zu öffnen, zu blühen und zu gedeihen. Anhand des Bildes einer Pappelknospe stellt uns die Autorin die Kraft der "grünen Kräuterresilienz" mit Wildkräutern und Heilpflanzen vor. Eine starke Wärmehülle aufbauen, die Kräuter-Reinigungskur, vitale Kost, Bewegung und Meditation bringen mehr Widerstandskraft in unser Leben. Die Kunst der Kräuterteezubereitung, Rezepte für Extrakte und äußerliche Anwendungen helfen uns in der Praxis, schwierige Zeiten zu meistern. Durch einen achtsamen Umgang mit uns selbst und die tägliche Verwendung von Kräutern und Heilpflanzen öffnen wir uns für Gesundungskräfte, für das Leben selbst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Welche Balkonpflanzen im April Pflanzen?
Welche Balkonpflanzen im April gepflanzt werden können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Klima in der jeweiligen Region, der Sonneneinstrahlung auf dem Balkon und den persönlichen Vorlieben. Beliebte Balkonpflanzen, die im April gepflanzt werden können, sind beispielsweise Geranien, Petunien, Fuchsien, Lavendel und Begonien. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanzen bereits frostfrei stehen können und genügend Sonnenlicht erhalten. Zudem sollten die Pflanzen regelmäßig gegossen und gedüngt werden, um ihr Wachstum zu fördern. Es empfiehlt sich, vor dem Pflanzen die genauen Bedürfnisse der ausgewählten Pflanzen zu recherchieren, um sicherzustellen, dass sie unter den gegebenen Bedingungen gedeihen können.
-
Welche Kräuter Blüten sind essbar?
Welche Kräuterblüten essbar sind, hängt von der jeweiligen Pflanze ab. Einige beliebte essbare Kräuterblüten sind zum Beispiel Lavendel, Rosmarin, Thymian, Borretsch und Ringelblume. Diese Blüten können als Dekoration für Speisen verwendet werden oder auch in Salaten, Desserts oder Getränken für zusätzlichen Geschmack sorgen. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Blüten nicht mit Pestiziden oder anderen schädlichen Chemikalien behandelt wurden, bevor man sie verzehrt. Es empfiehlt sich daher, Kräuterblüten aus biologischem Anbau oder aus dem eigenen Garten zu verwenden.
-
Sind alle Kapuzinerkressen essbar?
Sind alle Kapuzinerkressen essbar? Kapuzinerkressen sind im Allgemeinen essbar und werden oft in der Küche verwendet, sowohl für ihre Blätter als auch für ihre Blüten. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Kapuzinerkressen, und einige können giftig sein, insbesondere wenn sie mit anderen Pflanzen verwechselt werden. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass man die richtige Art von Kapuzinerkresse erntet, um eine unerwünschte Reaktion zu vermeiden. Es wird empfohlen, sich vor dem Verzehr von Kapuzinerkresse über die spezifische Art zu informieren und im Zweifelsfall einen Experten zu konsultieren.
-
Welche Balkonpflanzen kann man im April Pflanzen?
Welche Balkonpflanzen kann man im April pflanzen? Im April ist es ideal, winterharte Pflanzen wie Stiefmütterchen, Primeln, Hornveilchen oder Vergissmeinnicht zu pflanzen. Diese Pflanzen vertragen noch kühle Temperaturen und bringen bereits frische Farben auf den Balkon. Auch Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Minze können im April gepflanzt werden und sind eine schöne Ergänzung für den Balkon. Generell ist es wichtig, auf die jeweiligen Bedürfnisse der Pflanzen zu achten und sie entsprechend zu pflegen, damit sie gut gedeihen.
Ähnliche Suchbegriffe für Balkonpflanzen:
-
Weber, Andreas: Essbar sein
Essbar sein , Der Kern unserer Erdkrise liegt in der verheerenden Annahme, dass der Mensch das Maß aller Dinge sei - und der Rest unbelebtes Objekt. Diese Sichtweise wird von aktuellen Denkströmungen herausgefordert. Der Biologe und Philosoph Andreas Weber geht noch einen Schritt weiter und meint: Die Welt zu denken genügt nicht. Vielmehr müssen wir uns als ihr Sein erfahren - als fühlende, handelnde Materie, wie sie auch Flüsse und Wolken, Bäume und Vögel, Pilze und Humus sind. Ausgehend vom ökologischen Imperativ »essbar sein« entwickelt der Autor eine biologische Mystik, in der Geist und Stoff keine Gegensätze bilden, sondern einander durchdringende Qualitäten einer Welt, deren innerstes Begehren es ist, Leben zu schenken. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.80 € | Versand*: 0 € -
KLOSTER TEE kräuter Tee mit lieblich-feinem Geschmack
KLOSTER TEE kräuter Tee mit lieblich-feinem Geschmack
Preis: 11.45 € | Versand*: 3.95 € -
4BIG.fun 3,5L Hängeblumentopf Wurzelbewässerung Blumenkübel Topf Kräuter Pflanzen
Blumen im Haus dienen nicht nur der Dekoration, sie haben auch ganz praktische gesundheitliche Vorteile. Grüne Pflanzen laden uns mit Frische auf. Vielen von uns gelingt es besser, stressige Lebensmomente zu überbrücken, wenn sie sich in einer grünen Umgebung befinden. Dieser Blumentopf hat kaum Eigengewicht und ist zudem schön und ästhetisch.Sie können ihn entweder auf den Boden stellen oder nach Bedarf z.B. auch ganz einfach an Haken auf ihrer Veranda aufhängen. Den Haken können sie einfach entfernen. Blumentöpfe aus Kunststoff sind mühelos zu reinigen, verlieren bei längerem Gebrauch nicht ihr Aussehen und sind gegen verschiedene Temperaturschwankungen beständig. Er eignet sich sowohl für mehrjährige als auch für einjährige Pflanzen. Dieser Topf ist ideal für große Blumen. Eine weitere Besonderheit dieses Topfes ist, dass er über ein System zur Wurzelbewässerung verfügt, wodurch das Wurzelsystem der Pflanze aufgrund von Feuchtigkeitsüberschuss nicht verrottet. Die Pflanze zieht sich nur das Wasser das sie braucht.
Preis: 12.53 € | Versand*: 0.00 € -
4BIG.fun 1,5L Blumentopf Wurzelbewässerung Blumenkübel Topf Kräuter Pflanzen
Blumen im Haus dienen nicht nur der Dekoration, sie haben auch ganz praktische gesundheitliche Vorteile. Grüne Pflanzen laden uns mit Frische auf. Vielen von uns gelingt es besser, stressige Lebensmomente zu überbrücken, wenn sie sich in einer grünen Umgebung befinden. Dieser Blumentopf hat kaum Eigengewicht und ist zudem schön und ästhetisch.Blumentöpfe aus Kunststoff sind mühelos zu reinigen, verlieren bei längerem Gebrauch nicht ihr Aussehen und sind gegen verschiedene Temperaturschwankungen beständig. Er eignet sich sowohl für mehrjährige als auch für einjährige Pflanzen. Dieser Topf ist ideal für kleine Blumen. Eine weitere Besonderheit dieses Topfes ist, dass er über ein System zur Wurzelbewässerung verfügt, wodurch das Wurzelsystem der Pflanze aufgrund von Feuchtigkeitsüberschuss nicht verrottet. Die Pflanze zieht sich nur das Wasser das sie braucht.
Preis: 7.94 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Temperaturen vertragen Balkonpflanzen?
Welche Temperaturen vertragen Balkonpflanzen? Balkonpflanzen können je nach Art und Sorte unterschiedliche Temperaturen vertragen. Generell bevorzugen die meisten Balkonpflanzen Temperaturen zwischen 15°C und 25°C. Einige Pflanzen können jedoch auch niedrigere Temperaturen bis zu 5°C oder höhere Temperaturen bis zu 30°C vertragen. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Pflanzen zu berücksichtigen und sie entsprechend zu schützen, wenn extreme Temperaturen auftreten. Eine gute Möglichkeit, Balkonpflanzen vor extremen Temperaturen zu schützen, ist die Verwendung von Pflanzgefäßen, die isolierend wirken und die Temperatur regulieren.
-
Welche Balkonpflanzen für Südbalkon?
Welche Balkonpflanzen eignen sich besonders gut für einen Südbalkon? Da Südbalkone viel Sonne abbekommen, sollten die Pflanzen hitze- und sonnenverträglich sein. Hier eignen sich beispielsweise Geranien, Petunien, Lavendel, Oleander oder Bougainvillea. Diese Pflanzen sind robust und können auch bei intensiver Sonneneinstrahlung gut gedeihen. Es ist wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu gießen und auf ausreichenden Sonnenschutz zu achten, um sie vor Verbrennungen zu schützen. Mit der richtigen Pflege können Sie Ihren Südbalkon in eine blühende Oase verwandeln.
-
Wann können Balkonpflanzen raus?
Balkonpflanzen können in der Regel nach den Eisheiligen Mitte Mai ins Freie gestellt werden. Es ist wichtig, dass keine Frostgefahr mehr besteht, da viele Balkonpflanzen empfindlich auf Kälte reagieren. Bevor man die Pflanzen nach draußen bringt, sollte man sie langsam an die neuen Bedingungen gewöhnen, indem man sie zunächst tagsüber an einem geschützten Ort draußen platziert und nachts wieder ins Haus holt. So können sich die Pflanzen allmählich an die Temperaturschwankungen gewöhnen. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass die Balkonpflanzen genügend Licht, Wasser und Nährstoffe erhalten, um gesund und kräftig zu wachsen.
-
Welche Balkonpflanzen für Nordseite?
Welche Balkonpflanzen eignen sich am besten für die Nordseite? Da Nordbalkone weniger Sonnenlicht erhalten, sollten Pflanzen gewählt werden, die mit wenig Licht auskommen, wie zum Beispiel Farne, Efeu oder Fuchsien. Auch Schattenpflanzen wie Begonien, Geranien oder Hortensien können auf der Nordseite gut gedeihen. Es ist wichtig, die Bedürfnisse der Pflanzen zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass sie ausreichend Wasser und Nährstoffe erhalten, auch wenn sie weniger direktes Sonnenlicht bekommen. Eine regelmäßige Pflege und eventuell zusätzliche Beleuchtung können dazu beitragen, dass die Balkonpflanzen auf der Nordseite gesund und schön wachsen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.